Das Leben, ganz einfach zu verstehen!
An einem der heißesten Sonntage des Jahres haben wir auf dem Hohen Fels in Krottelbach wieder Waldgottesdienst gefeiert.
Im Gottesdienst, der von Diakon Andreas Horn geleitet wurde, fanden zwei Taufen statt. Musikalisch gestaltet wurde er von Nazarena Rübel und Margot von Blohn. Die Predigt hielt der 1. Vorsitzende des Evangeliumsteams für Brasilen und Pfarrer im Ruhestand Volker Glaser.
Er sprach darüber, dass unser Leben auf dieser Welt endlich ist. Wir füllen es mit schönen Momenten, aber diese sind nicht von Dauer. Wir setzen uns private und berufliche Ziele im Leben. Manche erreichen wir, manche nicht. Doch sie füllen uns nicht dauerhaft aus. Immer wieder werden wir von schwierigen Lebensfragen eingeholt: Hat das Leben einen Sinn? Gibt es etwas Dauerhaftes, etwas, das über das Endliche hinausgeht? Volker Glaser kommt zu dem Schluss, dass es einen Sinn in unserem Leben gibt, wenn wir es mit Gott leben. Der Glaube an ihn, das Einsetzen für Gott gibt unserem Leben einen Sinn, der bleibt. Gottes Liebe trägt uns, auch über den Tod hinaus. „Wir haben eine Hoffnung, und mit einem Gebet fängt sie an“, gibt er den Besuchern mit auf den Weg.
Nach dem Gottesdienst gab es wieder Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Die Kollekte in Höhe von 384,37 Euro, sowie der Erlös von Kaffee- und Kuchenverkauf in Höhe von 410,70 Euro gehen als Spende an das ETB. Außerdem gab es auch wieder einen Stand der Bastelwerkstatt mit tollen neuen Angeboten. Auch diese Einnahmen in Höhe von 240 Euro gehen ans ETB, so dass insgesamt 1.034,37 Euro für das Evangeliumsteam für Brasilien zusammengekommen sind.
Einige Impressionen des Waldgottesdienstes:
Eventdetails:
Was: Waldgottesdienst
Wann: 29 Juli 2025
Wo: Hohen Fels, Krottelbach
Ansprechpersonen
Diakon Andreas Horn
E-Mail: a.horn@kirche-hp.de