• Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder & Jugend
    • Familie & Erwachsene
  • Gottesdienste
  • Bildergalerie
  • Gemeindebrief
  • Termine
  • Kontakt
Veröffentlicht 26. Oktober 2022

Weihnachten im Schuhkarton 2022 – Abgabezeitraum vom 7.11. -14.11.22!

Jedes Jahr wieder freuen sich Kinder in aller Welt auf ihr Weihnachtsgeschenk. Doch leider gibt es auch immer mehr Kinder, denen dieses Glück nicht zuteilwird. Mit der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” soll möglichst vielen Kindern ein frohes Weihnachtsfest bereitet werden. Hier gibt es weitere Informationen zur Aktion unserer Gemeinde.

In Kürze beginnt der Abgabezeitraum für die Aktion in unserer Kirchengemeinde. Jetzt ist noch Zeit einen Schuhkarton zu packen. Machen Sie jetzt mit! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und möglichst viele Pakete!

Packliste für Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton: 6 Schritte zum Karton

  1. Schuhkarton dekorieren: Bekleben Sie Deckel und Unterteil eines Schuhkartons (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier.
  2. Empfängerkind wählen: Wählen Sie Geschlecht und Alter des Kindes, das Sie beschenken möchten. Kleben Sie das passende Etikett auf den Karton und kreuzen Sie die entsprechende Altersgruppe an.
  3. Schuhkarton packen: Packen Sie Ihren Schuhkarton mit neuen Geschenken. Oben finden Sie die Packliste mit Geschenkideen.
  4. Für das Kind beten: Beten Sie gerne für das Kind, das Ihr Geschenk erhalten wird. Ein persönlicher Gruß und / oder ein Foto von Ihnen verleiht dem Schuhkarton noch eine ganz individuelle Note.
  5. Päckchenspende überweisen:Um eine sorgfältige Planung und nachhaltige Durchführung der Aktion zu gewährleisten, bitten wir um eine Spende von zehn Euro pro beschenktem Kind. Das Geld können Sie entweder online überweisen oder in bar gemeinsam mit dem Päckchen in der Abgabestelle abgeben.
  6. Schuhkarton abgeben: Zwischen dem 7. und 14. November können Sie Ihr Päckchen bei der Abgabestelle in Herschweiler-Pettersheim vorbeibringen.

Abgabezeitraum

07.11 – 14.11.2022

Die Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton können im oben genannten Zeitraum an der Sammelstelle bei Familie von Blohn abgegeben werden.

Abgabestelle

Margot & Hans-Jürgen von Blohn
Bockhofstrasse 58
66909 Herschweiler-Pettersheim

Mail: hansjuergen@vonblohn.world
Telefon: +49 6384/6431

Jetzt weitersagen!

Post Views: 328
NICHT VERPASSEN!
Anmeldung zum Newsletter

Erhalte aktuelle Neuigkeiten aus der Gemeinde, zu Veranstaltungen und vielem mehr!

Invalid email address
Probiere es aus. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Vielen Dank für die Registrierung! Jetzt Postfach prüfen und Anmeldung abschließen!
Vorheriger Beitrag
Vortrag zum Thema “Ermutigung als Lebensstil”
Nächster Beitrag
November Gemeindebrief ist online!

Neueste Beiträge

  • Familiengottesdienst am 16. April in Herschweiler-Pettersheim
  • Passionsandacht – 01. April 2023, 20 Uhr
  • Die Kirche und der Friede – Bildergalerie zum Friedensgespräch am 16. März 2023
  • Weltgebetstag für Frauen am 3. März
  • März Gemeindebrief ist online!

Unsere Kirchengemeinde

Wir sind die Protestantische Kirchengemeinde Herschweiler-Pettersheim. Eine ländliche Gemeinde, bestehend aus vier Dörfern im Landkreis Kusel. Es ist unser Anliegen, Menschen in die Nachfolge Jesu zu rufen und unseren Glauben im gemeinsamen Leben in der Gemeinde miteinander zu gestalten.

Eintauchen in unsere Kirchengemeinde

Jugendarbeit: Angebote für Kinder & Jugendliche

Erwachsene: Glaube leben in Gemeinschaft

Gemeindebrief: Neues aus unserer Kirchengemeinde

Kontakt

pfarramt.hp@evkirchepfalz.de
+49 6384 385
Kirchenstraße 49, 66909 Herschweiler-Pettersheim
IBAN: DE32 5405 1550 0006 0005 66 – BIC: MALADE51KUS
Facebook
Instagram
YouTube

IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte aktuelle Neuigkeiten aus der Kirchengemeinde, zu Veranstaltungen und vieles mehr!

Invalid email address
Wir nerven nicht, versprochen! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Vielen Dank für die Registrierung! Jetzt Postfach prüfen und Anmeldung abschließen!