Am Sonntag, den 9. November 2025, besuchte eine Gruppe von acht Personen aus unserer Kirchengemeinde die Gedenkstätte des ehemaligen SS-Sonder- und Konzentrationslagers Hinzert bei Trier im Hunsrück.
Das Lager bestand von 1939 bis Anfang März 1945. Ursprünglich 1938 als Barackenlager für Arbeiten am Westwall errichtet, wurde es am 16. Oktober 1939 als Polizeihaft- und Erziehungslager eingerichtet und erhielt 1940 den Status eines KZ-Hauptlagers.
Zeitweise waren dort bis zu 10.000 Menschen untergebracht. Die Zahl der Toten wird auf rund 1.000 geschätzt.
Während einer eindrücklichen Führung erhielten wir viele Informationen über das Leben, Leiden und den Alltag der Häftlinge im Alter von 15 bis 80 Jahren.
Der Besuch war für uns alle eine bewegende Erfahrung, geprägt von intensivem Austausch und einem herzlichen Miteinander.
Gemeinsam ließen wir den Nachmittag bei einem Abendessen ausklingen – dankbar für die Begegnung und das gemeinsame Erinnern.
Eventdetails:
Besuch der Gedenkstätte KZ Hinzert
Wann: 9. November 2025
Wo: Gedenkstätte KZ Hinzert bei Trier
Ansprechpersonen
Hans-Jürgen von Blohn
Mail: hansjuergen@vonblohn.world
Telefon: +49 6384 6431












